RABBIT

Raum für Do-It-Yourself Kultur

23. + 24. 8. People Are Strange – Zinefest Mönchengladbach

People Are Strange - Zinefest

Es gibt Neuigkeiten: Alle im Zineworkshop entstandenen Zines werden auf dem ersten Zinefest Mönchengladbach für euch einsehbar sein. Dort wird es auch weitere Programmpunkte zum Thema Zines geben, alle wichtigen Infos findet ihr hier: http://zinefestmg.tumblr.com/

 

Lasst euch das nicht entgehen und wir sehen uns dort!

 

Werbung

22.2. RABBIT Closing Party

Rabbit Closing Party

Nun ist es leider soweit, die Pforten des Rabbits werden geschlossen.

Wir lassen es aber ein letztes mal auf der Waldhausenerstr. krachen:

Diesmal keine Live-Musik, dafür aber knackige DJ-Sets von
JEANS BEAST, PAWEL & RAKETE.

ab 21h

Kommt zahlreich & feiert mit!

18.2. Zine Workshop

Zine Workshop

 

Stellt vor Ort euer eigenes Zine zusammen! Bringt eure Zeichnungen, Fotos, Texte und Ideen mit und dann wird gewerkelt und kopiert… Materialien sind soweit da, doch es wäre ratsam mitzubringen was ihr braucht. Eigene Musik für den Abend auch gerne gesehen. Let’s do some Zines the old way!

Ab 18h.

31.1.-2.2. Ausstellung: Lars Wolter (Installation)

Ausstellung Lars Wolter

Lars Wolter hat von 1996-2001 an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Magdalena Jetelova Bildhauerei studiert. Neben zwei Skulpturen zeigt er eine Wandmalerei. Er versteht die Ausstellung als eine Rauminstallation, in der sich drei thematisch unterschiedliche Arbeiten zu einer Installation zusammenfügen.

Öffnungszeiten: Fr 18-22h, Sa 14-18h, So 14-18h

Waldhausenerstr. 227

41061 Mönchengladbach

18.1. Dino Wars (Musikabend)

Dino  Wars (Musikabend)

Live: THE DRAGONAUTS (Guitar Drone Duo/MG)

+ DJ-Set: JEANS BEAST & RAKETE

ab 21h

 

Artomat

Frohes Neues! Wie es aussieht wird es den Rabbit im Januar noch geben. Programm folgt. In der Zwischenzeit könnt eure Knochen zum Artomaten bewegen. Dort könnt ihr euch statt Rauchwaren kleine Schachteln mit Musik, Magneten, Mini-Zines, Sammelkarten und anderem SchnickSchnack ziehen. Der Artomat befindet sich auf der Dülkenerstr. 6a in MG, direkt um die Ecke vom Rabbit. Nehmt den Weg auf euch und lasst euch überraschen!

Vertretene Künstler: u.a. EUAN LYNN, CHRIS FARMER, VOLTAGE, JEANS BEAST, CLARKYS BACON, PHILIP NUSSBAUM, THE UNSPEAKABLE VOID OF DOOM, ZOUL, SERENE FALL. Weitere folgen.

artomat-rabbit

artomat-2

 

Winterfest im Rabbit

rabbit_winterfest

 

Feiert mit uns den Jahresabschluss im Rabbit! Mit Konzert von einem japanischen Musiker um 21h. Anbei noch eine kurze Info:

 

Hysteric Picnic sind eigentlich ein Duo aus Tokyo – Saenger und Gitarrist SOH spielt nun solo bei uns auf! No Wave aus dem Fernen Osten, fuer Liebhaber feiner Musik. Joy Division bitte recht freundlichen grueßen!

 

Heute im Rabbit, morgen in Burscheid.

 

Zusätzlich werden noch ein paar kleine Überraschungspäckchen verlost.

 

Letzte Ausstellung dieses Jahr

Ausstellung P.Klatt

Pawel Kasper Klatt (Zeichnungen/Plakate)

Aus Zufall, Geist & Unberechenbarkeit entspringen hier Zwitter zwischen Humor und bitterem Ernst.

-lange geborene & kurz gelebte Werbemittel

-plakative Malerei und Zeichnungen

-Skizzenbücher und Mixed Media aus weiter Vergangenheit

+ Konzert: Chris Farmer (Experimental/Acoustic aus Brüssel) Sa 21h

https://soundcloud.com/chris-farmer

SA: 18-22h

SO: 14-18h

DI 10.12. Zine Workshop

skizze

Stellt vor Ort euer eigenes Zine zusammen! Bringt eure Zeichnungen, Fotos, Texte und Ideen mit und dann wird gewerkelt und kopiert… Materialien sind soweit da, doch es wäre ratsam mitzubringen was ihr braucht. Eigene Musik für den Abend auch gerne gesehen. Let’s do some Zines the old way!

Ab 18h.

Nächste Ausstellung: Andreas Langfeld

NO MODERATION A3

No Moderation
Fotografie Ausstellung von Andreas Langfeld

No Moderation, unter diesem Titel zeigt Andreas Langfeld einige seiner
fotografischen Arbeiten, die in der Punk und Hardcore Szene entstanden
sind.
Die Bilder sind eine Zusammenstellung aus seinem Archiv und zeigen
dokumentarische Aufnahmen, die im Wechselspiel zwischen Ruhe und
Aggressivität koexistieren.
Der Schwerpunkt dieser Auswahl liegt auf Portraits und Fotografien die
auf Konzerten entstanden sind.

Seit 2006 studiert Andreas Langfeld Fotografie und Gestaltung, an der
Folkwang Universität der Künste, in Essen. Hier entwickelte er ein
ausgeprägtes Interesse für künstlerische Dokumentarfotografie, was bis
heute sein Sujet ist.

Seit 2006 fotografiert er viel in der Punk und Hardcore Szene. Er freut
sich ganz besonders im Rahmen des Projekt RABBIT – a room for DIY
Culture einen Auszug aus seiner Arbeit zu präsentieren.

Sa: 16-22h

So: 14-18h